Dieses Jahr feiert die KataStrophe Jubiläum. Seit 35 Jahren gibt es den Chor, der mit seinen ca. 40 Sängerinnen und Sängern in der Aachener Chorszene präsent ist und sich mit seinem bunten, teils komischen, aber auch experimentierfreudigen Programm einen Namen gemacht hat. Unter der Leitung von Manfred Gnädig und mit Unterstützung der Co-Dirigentin, Manuela Frey präsentieren wir ein buntes Programm aus Pop, Jazz, Klassiker im neuen Gewand, die unterhaltsam und kurzweilig dargeboten werden. |
Der Name gilt den 55 Sänger:innen im Alter von 13 bis 72 Jahren als Programm, nicht nur in Hinblick auf das Repertoire, das sich über viele Jahrhunderte und Epochen spannt. Seit 2014 unter Leitung von Rolf Schmitz arbeitet der Chor mit viel Engagement und jeder Menge Spaß an Chorklang und facettenreichen Harmonien.
Der Aachener Frauenchor wurde 2004 von Chorleiter Odysseus alias Lutz Felbick ins Leben gerufen und hat sich inzwischen zu einem Chor mit 19 Sängerinnen vergrößert. Das Repertoire umfasst einen bunten Reigen von Pop und Jazz über Gospels bis zu klassischen Chorsätzen. Seit der Gründung gab es zahlreiche erfolgreiche Konzerte. www.sirenen-aachen.de
Der Stolberger Chor wurde vor 23 Jahren gegründet. Das Repertoire umfasst weltliche und geistliche Chorwerke vom Barock bis zur „gemäßigten Moderne“. Neben konzertanten Aufführungen wird der Chor auch gerne zur musikalischen Gestaltung von Hochzeiten, Gottesdiensten und Jubiläen eingeladen. Die Leitung hat Franz Körfer, Kirchenmusiker im Kirchengemeindeverband (KGV) Stolberg-Süd.
Der Chor von St. Anna Walheim unter der Leitung von Kairit Siidra verfügt über ein breit gefächertes Repertoire aus moderner geistlicher Chorliteratur, mit dem er die Messen der Gemeinde gestaltet, und erarbeitet sich regelmäßig Konzertprogramme mit Schwerpunkten aus Filmmusik, Jazz, Musicals oder Oldies.
Die circa 40 Sänger:innen unter der Leitung von Kairit Siidra haben ein vielfältiges Repertoire, dessen Schwerpunkte sich immer wieder ändern. Klassik, Jazz, Pop, Filmmusik oder auch Volkslieder, mit und ohne Klavier – alles kann dabei sein, wenn die Arrangements stimmen. v
Gegründet im September 2019 hat der Chor der inzwischen 20 Sänger:innen sein Repertoire stetig erweitert – meist Songs aus dem Genre Pop/Jazz, bei deren Auswahl Chorleiterin Tanja Raich eine möglichst breite Palette von Stilrichtungen im Blick hat. Hierbei werden kleine choreografische Elemente ebenso eingefügt wie Vocal und Body Percussion.
Bei dem Aachener A Cappella-Ensemble „fünflinge“ ist der Slogan „pure vocals“ Programm: seit vielen Jahren bringen die fünf Sänger moderne A cappella-Musik auf die Bühnen in Aachen und der Euregio. Das Repertoire ist breit gefächert: deutsch, englisch, italienisch, groovig und besinnlich, heiter und nachdenklich – das Publikum erwartet ein umfangreiches Programm mit tollen A Cappella-Arrangements sowie markante Stücke bekannter Gruppen und Musiker. Vor allem einige deutschsprachige Lieder bestechen, neben ihrer Musikalität, durch witzige, bisweilen auch tiefgründige Texte. Im Repertoire finden sich weiterhin Stücke, die sich das Ensemble von befreundeten Musikern als fünfstimmigen Vokalsatz hat arrangieren lassen. Bekannt sind die fünf Männer mittlerweile aber nicht nur für ihre Musikalität, sondern auch für die unterhaltsamen Moderationen, die dem Publikum immer wieder wundervolle Momente bescheren und den Fünfen selber sichtlich Freude bereiten. |
Promise ist ein junge dynamische Vocal Gruppe der Musikschule der Stadt Aachen. Promise steht für jung, spielerisch, herausfordernd, talentiert aber vor allem für „Spaß!“
Die Gruppe widmet sich ausschliesslich der Popmusik- wilkommen bei Vocal Play!
Unter der Leitung von Tanja Raich stellt der 2003 gegründete Kammerchor cantoAmore unter Beweis, dass der Name Programm ist. Neben gefühlvollen a-cappella-Stücken, heißer Rhythmik und Body Percussion werden auch humorvolle und berührende Stücke mit überraschender Choreographie auf die Bühne gebracht und der Schwerpunkt auf Pop und Jazz gelegt.