Internationale
Chorbiennale
Aachen

Der Kammerchor des Aachener Bachvereins widmet sich vorwiegend der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts sowie dem A-cappella-Repertoire von der Renaissance bis zur Moderne. Höhepunkte der letzten Jahre waren die Aufführungen von Monteverdis Marienvesper, Bachs Messe h-Moll, Bruckners Messe e-Moll, Schönbergs Kol Nidre und Friede auf Erden sowie – in einer Kooperation mit dem Bonner Kammerchor – die Messe von Frank Martin. Auf Einladung des Domkapitels gestaltete der Kammerchor das 28. Benefizkonzert zur Erhaltung des Aachener Doms sowie ein Gastkonzert im Rahmen der Heiligtumsfahrt 2014 u. a. mit Händels Dixit Dominus. Anlässlich des 125. Geburtsjahrs des ehemaligen Chorleiters und bedeutenden Komponisten Rudolf Mauersberger spielte das Ensemble für ein deutschlandweit produziertes CD-Kompendium mehrere seiner Motetten ein.

www.bachverein.de

 

 

Vor fast 25 Jahren wurde das Aachener Studentenorchester in studentischer Eigeninitative gegründet und ist neben dem Collegium Musicum der RWTH und dem Jungen Sinfonieorchester e.V. das dritte Orchester für Studierende in Aachen. Seitdem ist es auf aktuell ungefähr 90 Mitglieder angewachsen und bietet Studenten, aber auch Ehemaligen die Möglichkeit gemeinsam zu musizieren. In jedem Semester bestreitet das Orchester in der Regel zwei Konzerte. www.aso.rwth-aachen.de