Wir sind ein junger Kammerchor (2013 gegründet) mit einem breitgefächerten Repertoire anspruchsvoller chorischer Kammermusik aller Epochen und Genres, von der wir unserem Publikum auch in der diesjährigen Langen Chornacht wieder einige Proben geben wollen. Ein Highlight unserer Chorgeschichte war übrigens die erfolgreiche Teilnahme am WDR-Wettbewerb „Der beste Chor im Westen“ 2019.
Das 1995 gegründete Ensemble unter der Leitung von Gerhard Sporken besteht aus 23 Mitgliedern mit weitreichender musikalischer Ausbildung. Cantabile setzt sich vor allem für Chorgesang in kammermusikalischer Besetzung ein. Die Literatur reicht von weltlich bis geistlich und vom Mittelalter bis heute.
Wir, die ChoriFeen, sind ein im Jahr 2022 gegründeter Frauenchor und gehören zu St. Gregorius.
Gerne gestalten wir musikalisch Go esdienste mit, genauso freuen wir uns, nach der Probe gesellig
zusammen zu bleiben. Wegen des guten Chorklangs ist S mmbildung ein fester Bestandteil unserer
Proben. Wollen Sie den Feenzauber erleben? Dann kommen Sie zu uns!
Chorleitung/Kontakt: Elo Tammsalu
Rund 55 engagierte Sanger*innen aus Aachen eint die Leidenschaft, eine Mischung aus ernsten und heiteren Chorwerken verschiedener Stilrichtungen und Epochen (Klassik, Jazz, Spirituals, Sakralmusik) aufzuführen. Die Öcher Quinten sind aus dem Eltern-Lehrer-Chor des Kaiser-Karls-Gymnasiums hervorgegangen.
25 Stimmen reihen Harmonien und Dissonanzen so aneinander, dass es dem Bauch aber auch dem Kopf gut tut. Am liebsten singt der Chor Songs aus dem großen Schatz der Jazzstandards, auch weniger bekannte B-Hits aus den 60er bis 80er Jahren sowie auf das Ensemble maßgeschneiderte Eigenkompositionen.
Unser Name ist Programm:
Ursprünglich 6 Frauen aus Aachen und der Euregio haben sich im Jahr 2013 zusammengefunden, um feinen a cappella-Gesang miteinander zu pflegen – vom Volkslied bis zum Popsong, von klassischer geistlicher Musik bis zum Jazz. Aktuell singen wir als Quintett.
Der 2003 gegründete Chor steht seit 2011 unter der Leitung von Augustine Boshouwers. Sein Repertoire reicht von klassischer Musik aus längst vergangener Zeit bis heute. Seine Mitglieder kommen nicht nur aus Landgraaf, sondern auch aus Parkstad und den Limburger Hügeln.
Das Männervokalensemble Aachen e.V. wurde im Jahr 2017 gegründet und besteht heute aus 18 Sängern zwischen 18 und 35 Jahren. Das junge Ensemble widmet sich einem breiten Repertoire von der Klassik bis zur Moderne, überwiegend im Bereich der A-cappella-Literatur.
Tafelgold besteht seit mehr als zehn Jahren. Die Stimmen: Sopran, Alt, Tenor und Bass. Die Gesangsstücke sind eigene Kompositionen, mit eigenem Stil und eigenen Texten. Irgendwas zwischen Klassik und Rock. |
Der Frauenchor Voices aus der Eupener Unterstadt unter Chorleiter Hubert Schneider besteht seit September 2001, singt sakrale und weltliche Chorwerke aus der ganzen Welt in verschiedenen Sprachen und durchstreift dabei die unterschiedlichsten musikalischen Zeitepochen und Stilrichtungen.