Eröffnungskonzert
Hamrahlíðarkórinn, Reykjavik – Ltg.: Þorgerður Ingólfsdóttir
Aachener Kammerchor – Ltg.: Martin te Laak
Ort: St. Dimitrios, Jesuitenstraße 6, 52062 Aachen
Programm
- Eröffnung durch Stadtdirektor Wolfgang Rombey
- Hans Leenders (*1965)
„Ballade des äußeren Lebens“ für vier Chöre auf einen Text von Hugo von Hoffmannsthal
Auftragskomposition der Internationalen Chorbiennale
uraufgeführt durch die vier Initiativchöre
Ltg.: Hans Leenders
- Jacob Handl-Gallus (1550–1591)
Musica noster amor
- Wolfram Buchenberg (*1962)
Von 55 Engeln behütet
- Levente Gyöngyösi (*1975)
Cantate Domino
- Georg Schumann (1866–1952)
„Herr, wie lange“ – Aus den drei geistlichen Gesängen Op. 31
- Frank Martin (1890–1974)
Sanctus und Benedictus – Aus der Messe für zwei vierstimmige Chöre
- John Høybye (*1939)
The slow spring
- Moses Hogan (1957–2003)
Joshua fit the battle of Jericho
- Þorkell Sigurbjörnsson (1938–2013)
„Heilagi Drottinn himnum á” (Volkslied-Arr. Heiliger Herr in himmlischer Höhe)
- Missa brevis
(Komponiert für Hamrahlíðarkórinn 1993)
-Kyrie
-Gloria
-Sanctus
-Agnus Dei
- „Vorið, það dunar” (Frühling, ruft es)
(Komponiert für Hamrahlíðarkórinn 1986)
- Atli Heimir Sveinsson (*1938)
„Vikivaki” (Junker reitet in den roten Wald)
Arr. für Hamrahlíðarkórinn 2001
- Jón Nordal (*1926)
„Vorkvæði um Ísland“ (Isländisches Frühlingsgedicht)
- Þorkell Sigurbjörnsson
„Nú hverfur sól í haf” (Ins Meer sinkt nun die Sonne)
Das Programm dieses Konzertes von Hamrahlíðarkórinn ist dem großen Isländischen Komponisten Þorkell Sigurbjörnsson gewidmet, der am 30. Januar dieses Jahres gestorben ist.