Vesper – Musik im Gottesdienst
Hoher Dom zu AachenMädchenchor am Aachener Dom Leitung: Marco Fühner
Mädchenchor am Aachener Dom Leitung: Marco Fühner
Nach der finnischen Gruppe „Rajaton“ ist dieses Jahr das A-cappella-Gesangskunst-Urgestein aus Schweden zu Gast bei der Chorbiennale in Aachen. Seit über 30 Jahren drücken die fünf außergewöhnlichen Künstler Jazz, Pop und skandinavische Folklore ihren Stempel auf, indem sie ihr ganz eigenes Genre bilden. Und begeistern immer wieder neu jedes Publikum. Das A-cappella-Gesangskunst-Urgestein feiert sein 25-jähriges […]
Ein russischer Chor, der sich auch der mitteleuropäischen Barockmusik verschrieben hat und die erste historisch informierte Aufführung von Bachs Johannes-Passion initiiert hat? „Festino“ ist ein Kammerchor, bestehend aus angehenden Chordirigentinnen und –Dirigenten, ähnlich wie der Frauenchor des Glier-Instituts Kiew, der 2015 zu Gast bei der Biennale war. Und auch dort war Carmina Mundi der Gastgeber […]
Zu guter Letzt erklingen auf dem Marktplatz vor dem stimmungsvoll erleuchteten Rathaus sechs schlichte Volkslieder zum Abschied der 6. Internationalen Chorbiennale. Es sind die einfachen Dinge, die einen berühren. Und alle können mitsingen! In den Festivalbroschüren der Chorbiennale gibt es die passenden Notenblätter dazu. Leitung: Georg Hage Johannes Honecker Harald Nickoll Martin te Laak Fritz […]
Die Lange Chornacht erhält in diesem Jahr erstmals ein eigenes Eröffnungskonzert, bei dem im gewohnten Muster ein Aachener Kammerchor zusammen mit einem exquisiten Gastchor aus dem Ausland auftritt. Wir freuen uns, dass das Vokalensemble Carmina Viva St. Vith in Belgien unter Leitung von Rainer Hilgers unserer Einladung gefolgt ist, den Gesangsmarathon an diesem letzten Tag […]
Knapp 90 Chöre aus Aachen und der Euregio bieten sechs Stunden lang non-Stop Chormusik quer durch alle Genres an ganz unterschiedlichen Orten. Veranstaltungsorte: Open-air-Bühne Münsterplatz St. Foillan Citykirche St. Nikolaus St. Peter Aula Carolina Couvenhalle der RWTH Salvatorkirche Der Flyer mit den aktuellen Aufführungszeiten und –orten aller an der Langen Chornacht teilnehmenden Chöre ist […]
Programm: Dietrich Buxtehude: Magnificat BuxWV Anh. 1 J. S. Bach: „Ehre und Preis sei Gott dem Herren“ aus dem Magnificat BWV 243/11 Aachener Bachverein Aachener Bachensemble Leitung: Georg Hage
Sinfonischer Chor Aachen Opernchor Aachen Sinfonieorchester Aachen Gesang: Nima Pournaghshband, Laura Sander Leitung: Jori Klomp Im Zeichen des Friedens steht dieses Konzert unter der Leitung von Jori Klomp, wenn Karl Jenkins‘ „The Armed Man: A Mass for Peace“ auf dem Programm steht. Im Chor+-Konzert präsentieren sich der Sinfonische Chor sowie […]
BachVokal, der Kammerchor des Aachener Bachvereins unter Leitung von Georg Hage, empfängt zur Eröffnung der 7. Chorbiennale den indonesischen Kammerchor Chandelier.
Der indonesische Kammerchor Chandelier wird das erste Lunchkonzert zur Mittagszeit in der Burtscheider Kirche St. Michael bestreiten.
Chandelier Choir, Indonesien Leitung: Ageng Pujarachman Der Kammerchor Chandelier aus Indonesien bringt internationalen Flair und hochklassige Chormusik in die StädteRegion. Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten.
Sophia Choir, Ukraine Leitung: Oleksii Shamrytskyi Madrigalchor Aachen Leitung: Johannes Honecker Mit dem Kammerchor Sophia aus Kiew empfängt der Madrigalchor Aachen unter der Leitung von Johannes Honecker einen mehrfachen internationalen Preisträger. Es erwartet Sie ein gemischtes Programm mit Madrigalen und Chormusik vom 16. bis ins 20. Jahrhundert. Vorverkauf an den üblichen Vorverkaufsstellen […]