Internationale
Chorbiennale
Aachen

Programm

Eröffnungskonzert

12.06.2019, 20:00 Uhr

Die „totale Auslieferung ins Emotionale“ einerseits und die strikte Orientierung an höchste Stimmqualität andererseits bilden das Selbstverständnis des Ausnahme-Jugendchores „Kamēr…“. Das lettische „Kamēr“ könnte mit „Weile“ übersetzt werden; die zum […]

mehr ...

Lunchkonzert (1)

13.06.2019, 12:30 Uhr

Eintritt frei!

mehr ...

Abschlusskonzert WDR-Schulchorprojekt

13.06.2019, 19:00 Uhr

Dass Singen selbst bei Jugendlichen überhaupt nicht uncool sein muss, zeigen Fernsehshows wie „The Voice of Germany“, aber auch wieder das Abschlusskonzert des Schulchorprojektes 2019, das in Kooperation mit dem […]

mehr ...

Lunchkonzert (2)

14.06.2019, 12:30 Uhr

Eintritt frei!

mehr ...

Abend der StädteRegion Aachen

14.06.2019, 20:00 Uhr

Eintritt frei!

mehr ...

JEKISS-Projekt & Pop Academy

15.06.2019, 16:00 Uhr

Am ersten Samstag der Chorbiennale gibt es wieder ein großes Open-air-Konzert auf dem Katschhof zwischen Rathaus und Dom. Erneut treten ca. 600 Grundschüler des Projekts „Jedem Kind seine Stimme“ auf und […]

mehr ...

Satellitenkonzert (1)

15.06.2019, 16:30 Uhr

Das Satellitenkonzert des Madrigalchors Aachen und des Jugendchors Kamer… aus Riga bringt skandinavische und baltische A-cappella-Chormusik der Extraklasse in die relative Abgeschiedenheit von Stolberg-Zweifall. Jauniešu koris (Jugendchor) Kamēr, Riga/Lettland Leitung: […]

mehr ...

Satellitenkonzert (2)

15.06.2019, 18:00 Uhr

Als Resultat einer engeren Zusammenarbeit zwischen der Chorbiennale und der deutschsprachigen Gemeinschaft Ostbelgien gibt es bei der 6. Biennale erstmals auch ein prominent besetztes Satellitenkonzert im benachbarten Ausland. Der Eupener […]

mehr ...

Satellitenkonzert (3)

15.06.2019, 18:00 Uhr

Wer Chöre kennt oder selbst in einem singt, weiß, dass Ensembles ihre Begeisterung für einen schönen Ort stets dadurch Ausdruck verleihen, dass sie direkt ein Lied anstimmen. Was lag näher, […]

mehr ...

Konzert mit dem WDR Rundfunkchor: “Polarlichter”

15.06.2019, 20:00 Uhr

Der WDR Rundfunkchor ist ein Profi-Ensemble mit 43 Sängerinnen und Sängern. Seine Heimat ist das WDR Funkhaus in Köln. Das Profil ist Repertoire-Vielfalt in Perfektion und Spezialisierung auf innovative und […]

mehr ...

Musik im Gottesdienst

16.06.2019, 10:00 Uhr

Domchor Aachen Leitung: Berthold Botzet

mehr ...

Lunch-Sonderkonzert

16.06.2019, 12:30 Uhr

Eintritt frei!

mehr ...

Satellitenkonzert (4)

16.06.2019, 18:00 Uhr

Vor zwölf Jahren als Jugendchor gegründet zählt das S:t Jacobs Vokalensemble zu den besten Chören Schwedens. Zahlreiche höchst angesehene Preise zeigen die außergewöhnliche Qualität dieses Chores, wie den Grand Prix […]

mehr ...

Chorsinfonisches Konzert (1): “Im Meerestreiben”

16.06.2019, 18:00 Uhr

GMD Christopher Ward dirigiert bei seinem Chorbiennale-Debüt einer der größten Sinfonien des 20. Jahrhunderts. Die „Sea Symphony“ des britischen Komponisten Ralph Vaughan Williams erfordert neben einem groß besetzten Orchester und […]

mehr ...

Lunchkonzert (3)

17.06.2019, 12:30 Uhr

Eintritt frei!

mehr ...

Chorsinfonisches Konzert (2): “Im Meerestreiben”

17.06.2019, 20:00 Uhr

  GMD Christopher Ward dirigiert bei seinem Chorbiennale-Debüt einer der größten Sinfonien des 20. Jahrhunderts. Die „Sea Symphony“ des britischen Komponisten Ralph Vaughan Williams erfordert neben einem groß besetzten Orchester […]

mehr ...

Lunchkonzert (4)

18.06.2019, 12:30 Uhr

Eintritt frei!

mehr ...

Internationales Chorkonzert (3)

18.06.2019, 20:00 Uhr

Vor zwölf Jahren als Jugendchor gegründet zählt das S:t Jacobs Vokalensemble zu den besten Chören Schwedens. Zahlreiche höchst angesehene Preise zeigen die außergewöhnliche Qualität dieses Chores, wie den Grand Prix […]

mehr ...

Lunchkonzert (5)

19.06.2019, 13:00 Uhr

Eintritt frei!

mehr ...

Internationales Chorkonzert (4): “Bach und Skandinavien”

19.06.2019, 20:00 Uhr

Der Kammerchor des Aachener Bachvereins mit dem neuen Namen BachVokal trifft auf einen außergewöhnlichen Männerchor aus Finnland – und in den Mittelpunkt wird gestellt die Bachrezeption in Skandinavien. Ein spannender […]

mehr ...

Satellitenkonzert (6)

19.06.2019, 20:00 Uhr

In freundlicher Zusammenarbeit mit dem Forum Musik & Tanz der Universität Bonn Festino Kammerchor St. Petersburg, Russland Leitung: Alexandra Makarova Kammerorchester der Universität Bonn Leitung: N.N. Eintritt frei    

mehr ...

Chorforum

20.06.2019, 11:00 Uhr

Chorleiter der internationalen Gastchöre im Gespräch und in Aktion: Chorleiter von den internationalen Gastchören und aus Aachen sprechen nicht nur über ihre Arbeitsweisen und –Bedingungen; sie geben auch kleine Kostproben […]

mehr ...

Gesprächskonzert

20.06.2019, 14:30 Uhr

Die ganze Stadt ist voller Chöre, es singt und klingt in allen Ecken. Deshalb fragen wir im Familienkonzert: Was macht eigentlich ein Chor, wie geht Singen, und was muss ich […]

mehr ...

Vesper – Musik im Gottesdienst

20.06.2019, 18:00 Uhr

Mädchenchor am Aachener Dom Leitung: Marco Fühner

mehr ...