Programm
Late night Concerto: „Our own genre“
Nach der finnischen Gruppe „Rajaton“ ist dieses Jahr das A-cappella-Gesangskunst-Urgestein aus Schweden zu Gast bei der Chorbiennale in Aachen. Seit über 30 Jahren drücken die fünf außergewöhnlichen Künstler Jazz, Pop […]
Internationales Chorkonzert (6): “Northern Lights“
Ein russischer Chor, der sich auch der mitteleuropäischen Barockmusik verschrieben hat und die erste historisch informierte Aufführung von Bachs Johannes-Passion initiiert hat? „Festino“ ist ein Kammerchor, bestehend aus angehenden Chordirigentinnen […]
Farewell
Zu guter Letzt erklingen auf dem Marktplatz vor dem stimmungsvoll erleuchteten Rathaus sechs schlichte Volkslieder zum Abschied der 6. Internationalen Chorbiennale. Es sind die einfachen Dinge, die einen berühren. Und […]
Eröffnung der Langen Chornacht
Die Lange Chornacht erhält in diesem Jahr erstmals ein eigenes Eröffnungskonzert, bei dem im gewohnten Muster ein Aachener Kammerchor zusammen mit einem exquisiten Gastchor aus dem Ausland auftritt. Wir freuen […]
Lange Chornacht
Knapp 90 Chöre aus Aachen und der Euregio bieten sechs Stunden lang non-Stop Chormusik quer durch alle Genres an ganz unterschiedlichen Orten. Veranstaltungsorte: Open-air-Bühne Münsterplatz St. Foillan Citykirche St. […]
Musikalischer Vespergottesdienst
Programm: Dietrich Buxtehude: Magnificat BuxWV Anh. 1 J. S. Bach: „Ehre und Preis sei Gott dem Herren“ aus dem Magnificat BWV 243/11 Aachener Bachverein Aachener Bachensemble Leitung: Georg Hage
Chor+-Konzert „Messe für den Frieden“
Sinfonischer Chor Aachen Opernchor Aachen Sinfonieorchester Aachen Gesang: Nima Pournaghshband, Laura Sander Leitung: Jori Klomp Im Zeichen des Friedens steht dieses Konzert unter der Leitung […]
ChorBi-Lounge
Sing & Chill Neben dem kulturellen Austausch, der bei den Chören schon während der gemeinsamen Proben und Aufführungen stattfindet, lädt die ChorBi-Lounge im Anschluss an die Konzerte auch das […]
Eröffnungskonzert “Rejoice!”
BachVokal, der Kammerchor des Aachener Bachvereins unter Leitung von Georg Hage, empfängt zur Eröffnung der 7. Chorbiennale den indonesischen Kammerchor Chandelier.
Lunchkonzert (1)
Der indonesische Kammerchor Chandelier wird das erste Lunchkonzert zur Mittagszeit in der Burtscheider Kirche St. Michael bestreiten.
Satellitenkonzert (1)
Chandelier Choir, Indonesien Leitung: Ageng Pujarachman Der Kammerchor Chandelier aus Indonesien bringt internationalen Flair und hochklassige Chormusik in die StädteRegion. Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten.
Internationales Chorkonzert (2) “A fuoco vivo”
Sophia Choir, Ukraine Leitung: Oleksii Shamrytskyi Madrigalchor Aachen Leitung: Johannes Honecker Mit dem Kammerchor Sophia aus Kiew empfängt der Madrigalchor Aachen unter der Leitung von Johannes Honecker einen […]
Lunchkonzert (2)
Sophia Choir, Ukraine Leitung: Oleksii Shamrytskyi Erstmalig wird die Kirche St. Apollonia in Eilendorf zum Spielort eines Konzertes der Chorbiennale. Oleksii Shamrytskyi präsentiert mit dem Kiewer Kammerchor Sophia ein […]
JEKISS-Projekt
JEKISS-Projekt „Jedem Kind seine Stimme“ Musikschule der Stadt Aachen JEKISS-Klassen verschiedener Aachener Grundschulen Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten.
Satellitenkonzert (2)
Sophia Choir, Ukraine Leitung: Oleksii Shamrytskyi Der Junge Chor Aachen Leitung: Fritz ter Wey Zum wiederholten Male wird die Aukirche in Monschau zum Spielort eines besonderen Satellitenkonzertes, wenn […]
Chor+-Konzert “Messe für den Frieden”
Karl Jenkins: The Armed Man: A Mass for Peace Nima Pournaghshband, Gesang (Muezzin) Laura Sander, Sopran Sinfonischer Chor Aachen Opernchor Aachen Sinfonieorchester Aachen Leitung: Jori Klomp Im […]
Chorforum “Singen in jeder Lebenslage” – Kammer Theater Aachen
Freunde und Förderer der Chorbiennale e.V. Leiter*innen und Vertreter*innen unterschiedlicher Chöre treffen sich zu einer moderierten Gesprächsrunde. Mit dabei ein Chor für ältere Menschen, ein Chor, in dem auch […]
Abend der StädteRegion
Lovely Mr Singing Club Vokalquartett Männervokalensemble Aachen Leitung: Andrea Jacobs Maranatha Chor Monschau Leitung: Alexander Wahl Vielharmonischer Chor Roetgen Leitung: Rolf Schmitz § 24 Leitung: Oksana […]
Satellitenkonzert (3)
New Dublin Voices, Irland Leitung: Bernie Sherlock Die Eröffnung des zweiten Festivalblocks erfolgt durch den irischen Gastchor New Dublin Voices in Eupen und betont damit die Rolle der Kooperation […]
Chorsinfonisches Konzert (1) „Verklärung“
Edward Elgar: The Dream of Gerontius Mezzosopran: Fanny Lustaud Tenor: Julian Hubbard Bariton: Ronan Collett New Dublin Voices Einstudierung: Bernie Sherlock BachVokal Einstudierung: Georg Hage Madrigalchor […]
Lunchkonzert (3)
New Dublin Voices, Irland Leitung: Bernie Sherlock Der irische Top-Chor New Dublin Voices stellt sich in einem kurzen Mittagskonzert vor. Unter der Leitung von Bernie Sherlock wird es ein […]
Chorsinfonisches Konzert (2) „Verklärung“
Edward Elgar: The Dream of Gerontius Mezzosopran: Fanny Lustaud Tenor: Julian Hubbard Bariton: Ronan Collett New Dublin Voices Einstudierung: Bernie Sherlock BachVokal Einstudierung: Georg Hage Madrigalchor […]
Schul- und Jugendchorkonzert
Der Junge Chor Overbach Leitung: Kerry Jago Schulchor Kreisgymnasium Heinsberg Leitung: Jacqueline Nelissen Schulchor des Inda-Gymnasiums Kornelimünster Leitung: Martin Jahnke Schulchor Viktoria-Gymnasium Aachen Leitung: Urs Wörner […]
Internationales Chorkonzert (3) „thousand winds that blow”
New Dublin Voices, Irland Leitung: Bernie Sherlock Carmina Mundi Leitung: Harald Nickoll Carmina Mundi unter der Leitung von Harald Nickoll empfängt die New Dublin Voices aus Irland zum […]