Die ganze Stadt ist voller Chöre, es singt und klingt in allen Ecken. Deshalb fragen wir im Familienkonzert: Was macht eigentlich ein Chor, wie geht Singen, und was muss ich können, um in einem Ensemble mitsingen zu dürfen. Spannende Frage, die Lisa Klingenburg mit dem Publikum besprechen will. – Und dazu gibt es Kinder- wie Profi- und Amateurchöre. Mit von der Partie ist der „beste Chor im Westen“: der Flow-Chor der Städtischen Musikschule unter Leitung von Luc Nelissen, der im vergangenen Jahr mit seinem Sieg beim WDR-Wettbewerb einen Hype sondergleichen ausgelöst hat. Ein „Muss“ für jeden Chorfan.
Kinder- und Jugendchor des Theater Aachen
Leitung: Jori Klomp
Opernchor des Theater Aachen
Ltg. Jori Klomp
Flow – Jugendchor der Musikschule Aachen
Leitung: Luc Nelissen
CantoAmore
Leitung: Tanja Raich
und weitere Gäste
Moderation: Lisa Klingenburg
Theater Aachen
Theaterplatz 1
52062 Aachen
Einzelpreis Chorkonzert:
19,00 / 12,00 ermäßigt *)
Einzelpreis Konzert The Real Group:
22,00 / 14,00 ermäßigt *)
Einzelpreis Chorsinfonisches Konzert:
16,50 – 44,00 / 11,00 – 30,00 ermäßigt *)
Generalpass (acht Konzerte):
79,00 / 45,00 ermäßigt **)
Gesprächskonzert „I hate music, but I love to sing“:
6,00 / 1,00 ermäßigt **)
*) inkl. VVK-Gebühr und Systemgebühr – bei allen bekannten Vorverkaufstellen und auf www.reservix.de.
**) inkl. VVK-Gebühr und Systemgebühr – Verkauf nur bei der Festivalkasse Theater Aachen.
Anzahl der Generalpässe begrenzt!
Ermäßigung erhalten Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitslose, Inhaber des Aachen-Passes oder der Familienkarte, des Ehrenamtspasses sowie Schwerbehinderte und (bei Merkmal B) deren Begleitung.
Lunchkonzerte, WDR-Schulchorprojekt, der Abend der StädteRegion, ChorBi+-Vortrag, Satellitenkonzerte, alle Open-air-Konzerte sowie die Lange Chornacht bei freiem Eintritt – Spenden erbeten!