Als ein „digitales Trostpflaster“ in der chorunfreundlichen Coronazeit hat die Chorbiennale mit Unterstützung ihres Fördervereins hier einen Musikalischen Adventskalender für alle Freunde der Chormusik weltweit gestaltet.
Ab dem 1. Dezember werden täglich viele ehemalige Gastchöre der Chorbiennale aus aller Welt kostenlos zu hören sein: aus den USA, Argentinien, Norwegen, Schweden, Finnland, Frankreich, Russland, der Ukraine und Israel.
Aus Aachen beteiligen sich die in der Leitung der Chorbiennale vertretenen Chöre Carmina Mundi, der Junge Chor Aachen, der Madrigalchor Aachen, der Aachener Kammerchor und BachVokal (Aachener Bachverein).
Die Internationale Chorbiennale wird verschoben – Die ursprünglich für Mai 2021 geplante Internationale Chorbiennale wird aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie abgesagt und soll nach Möglichkeit im Sommer 2022 stattfinden.
mehr
+++
Fotos, Videos und Nachberichte zur Chorbiennale bei Facebook: https://www.facebook.com/Chorbiennale/
+++
Die Chorbiennale 2019 wird unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen Armin Laschet stattfinden.
+++
Um die Chorbiennale nachhaltig zu stärken, hat sich der Verein „Freunde und Förderer der Internationalen Chorbiennale Aachen“ gegründet, der alle Chor-Begeisterten als fördernde Institution vereinen möchte.