Seit 1989 präsentiert Mikrokosmos eigene künstlerische Projekte unter Leitung von Loïc Pierre. Mit über 20 internationalen Preisen, 25 Schallplatten und zahlreichen Sängern im Alter von 18 bis 30 Jahren ist Mikrokosmos ein Chor-Laboratorium. Bei diesem Chor zerfliessen Grenzlinien zwischen künstlerischen Disziplinen; er hat mit hip-hop dancern, Videokünstlern und Malern gearbeitet.
Mit „The unveiled night“ (Die enthüllte Nacht) eröffnete der Chor Mikrokosmos unter der Leitung von Loïc Pierre ein neues Kapitel in der Chormusik. Das Werk, 2013 in der Abtei von Noirlac uraufgeführt und unter anderem in Japan, China, Finnland und Deutschland präsentiert, stellt traditionelle Konzertformen infrage. Statt konventioneller Abläufe erlebt das Publikum eine immersive, szenografisch durchdachte Klangreise.
Diesen innovativen Ansatz führt Mikrokosmos mit „Le jour m’étonne“ (Der Tag erstaunt mich) fort – dem zweiten Teil des angestrebten Nacht/Tag-Diptychons. Ganz ohne Instrumente, mit beweglichem Chor und einem starken Bezug zur jeweiligen Architektur des Aufführungsortes entsteht eine lebendige Verbindung zwischen Musik, Raum und Körper.
Das Repertoire vereint zeitgenössische Kompositionen u.a. aus Norwegen, Finnland und Spanien. Es beginnt mit dem Morgengrauen: Glocken, Gebete und Vogelrufe eröffnen den Tag. Die Musik erzählt von einfachen Menschen, vom Licht und von Arbeit – von Ernte und Festen. Höhepunkt ist das virtuose französische Werk „Ataraxie“, das mit seiner rhythmischen Komplexität ein gesangliches Kunststück darstellt. Am Ende steht ein ruhiger Ausklang in den Klängen des Sonnenuntergangs und der Natur.
Ein Konzert, das nicht nur gehört, sondern erlebt wird – mit allen Sinnen.