Die DELAWARE CHORAL SCHOLARS – die Tournee-Formation des University of Delaware Chorale – genießen seit vielen Jahren sowohl national als auch international künstlerischen Erfolg. Der 44-köpfige Chor besteht überwiegend aus Studierenden der Musikfächer im Bachelor- und Masterbereich sowie aus besonders begabten Musikerinnen und Musikern anderer Studienrichtungen.
In den letzten zwei Jahrzehnten wurde der Chor mehrfach eingeladen, bei regionalen und nationalen Tagungen der American Choral Directors Association aufzutreten – darunter auch bei den nationalen Kongressen in Los Angeles (2005) und Dallas (2013). Im Jahr 2007 gewann das Ensemble den Grand Prix beim Internationalen Chorwettbewerb in Estland und erhielt seither weitere Auszeichnungen, unter anderem in Tolosa (Spanien, 2010), Debrecen (Ungarn, 2012) und Mainhausen (Deutschland, 2017).
Als Teil des großen UD Symphonic Choir tritt der Chor regelmäßig mit dem Delaware Symphony Orchestra auf, war bereits in der Carnegie Hall in New York sowie im Verizon Hall des Kimmel Centers in Philadelphia zu erleben und hat an zahlreichen internationalen Kooperationsprojekten teilgenommen. Sechs Jahre lang war das Ensemble als „Choir-in-Residence“ bei der Delaware Choral Academy in Frankreich tätig (2015–2019). Im Jahr 2017 hatte der Chor zudem die Ehre, die Jerusalem Symphony Orchestra auf deren Israel-Tournee zu begleiten.
Zuletzt errangen die Delaware Choral Scholars den Divisionstitel beim Llangollen Eisteddfod in Wales (2023) und reisten anschließend nach Neuseeland, um an den World Choir Games 2024 teilzunehmen. Mit vier Goldmedaillen und drei Divisionstiteln kehrten sie zurück – was ihnen aktuell den Rang als Interkultur-Weltranglistenerster einbrachte.