Der Aachener Bachverein ist der Oratorienchor der Evangelischen Kirchengemeinde Aachen und zählt mit seinen über 120 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und zugleich innovativen Kulturträgern der Region. Die Aufführung der Vokalwerke Johann Sebastian Bachs bildet einen Schwerpunkt des Aachener Bachvereins; gleichermaßen fühlt er sich dem gesamten oratorischen Repertoire vom Frühbarock bis zur Gegenwart verpflichtet und hat sein Publikum in letzter Zeit mit großformatigen chorsinfonischen Werken wie Mendelssohns Paulus, Elias und Lobgesang, Verdis Messa da Requiem, Golgotha und In Terra Pax von Frank Martin, A Child of Our Time von Michael Tippett, Das Buch mit sieben Siegeln von Franz Schmidt, Sancta Trinitas und Gabriel von Enjott Schneider sowie seinem vielbeachteten Elgar-Zyklus (The Dream of Gerontius, The Apostles, The Kingdom) begeistert. Er gestaltet auch die Kirchenmusik an der Annakirche, darunter mehrere Bach-Kantaten im Jahr. Zu den bevorstehenden chorischen Highlights zählt u. a. die Einladung zum Bachfest Leipzig 2026 mit einem Auftritt in der Thomaskirche.