Abend der StädteRegion Aachen
Krönungssaal im Rathaus Krönungssaal im Rathaus, Markt, AachenEintritt frei!
Eintritt frei!
Am ersten Samstag der Chorbiennale gibt es wieder ein großes Open-air-Konzert auf dem Katschhof zwischen Rathaus und Dom. Erneut treten ca. 600 Grundschüler des Projekts „Jedem Kind seine Stimme“ auf und machen Laune auf Singen: Ein Ereignis für die ganze Familie. Im zweiten Teil der Darbietung heizen dann der Popchor der Musikschule Aachen unter der dynamischen Leitung […]
Das Satellitenkonzert des Madrigalchors Aachen und des Jugendchors Kamer… aus Riga bringt skandinavische und baltische A-cappella-Chormusik der Extraklasse in die relative Abgeschiedenheit von Stolberg-Zweifall. Jauniešu koris (Jugendchor) Kamēr, Riga/Lettland Leitung: Aivis Greters und Patriks Kārlis Stepe Madrigalchor Aachen Leitung: Johannes Honecker
Als Resultat einer engeren Zusammenarbeit zwischen der Chorbiennale und der deutschsprachigen Gemeinschaft Ostbelgien gibt es bei der 6. Biennale erstmals auch ein prominent besetztes Satellitenkonzert im benachbarten Ausland. Der Eupener Exzellenzchor Vokalensemble Cantabile unter Leitung von Professor Gerhard Sporken trifft auf den dynamischen Männerchor EUGA aus Finnland. Mieskuoro (Männerstimmen-Chor) Euga, Finnland Leitung: Visa Yrjölä […]
Wer Chöre kennt oder selbst in einem singt, weiß, dass Ensembles ihre Begeisterung für einen schönen Ort stets dadurch Ausdruck verleihen, dass sie direkt ein Lied anstimmen. Was lag näher, an schönen Orten um Aachen herum Satellitenkonzerte zu veranstalten, wo dieses in noch gesteigerter Form eines Konzertes passiert. Und wen wundert es, dass das idyllische […]
Der WDR Rundfunkchor ist ein Profi-Ensemble mit 43 Sängerinnen und Sängern. Seine Heimat ist das WDR Funkhaus in Köln. Das Profil ist Repertoire-Vielfalt in Perfektion und Spezialisierung auf innovative und anspruchsvolle Werke, sowohl im A cappella als auch instrumentalen Bereich. Das Spektrum reicht dabei von der Musik des Mittelalters bis zu zeitgenössischen Kompositionen. Der WDR […]
Domchor Aachen Leitung: Berthold Botzet
Vor zwölf Jahren als Jugendchor gegründet zählt das S:t Jacobs Vokalensemble zu den besten Chören Schwedens. Zahlreiche höchst angesehene Preise zeigen die außergewöhnliche Qualität dieses Chores, wie den Grand Prix bei Slovakia Cantat in Bratislava/Slowakei (2010), den ehrenvollen International Harald Andersén Kammerchor-Wettbewerb in Finnland, den Concurso Coral de Tolosa im Baskenland/Spanien und die Goldmedaille beim […]
GMD Christopher Ward dirigiert bei seinem Chorbiennale-Debüt einer der größten Sinfonien des 20. Jahrhunderts. Die „Sea Symphony“ des britischen Komponisten Ralph Vaughan Williams erfordert neben einem groß besetzten Orchester und Gesangssolisten einen sehr großen Chor. Diesen Part übernimmt der Festivalchor der Chorbiennale – gebildet aus den gastgebenden Kammerchören und den internationalen Gastchören. In jedem Satz […]
GMD Christopher Ward dirigiert bei seinem Chorbiennale-Debüt einer der größten Sinfonien des 20. Jahrhunderts. Die „Sea Symphony“ des britischen Komponisten Ralph Vaughan Williams erfordert neben einem groß besetzten Orchester und Gesangssolisten einen sehr großen Chor. Diesen Part übernimmt der Festivalchor der Chorbiennale – gebildet aus den gastgebenden Kammerchören und den internationalen Gastchören. In jedem […]