Internationale
Chorbiennale
Aachen

Konzert mit dem WDR Rundfunkchor: „Polarlichter“

St. Jakob St. Jakob , Jakobsplatz, Aachen, Deutschland

Der WDR Rundfunkchor ist ein Profi-Ensemble mit 43 Sängerinnen und Sängern. Seine Heimat ist das WDR Funkhaus in Köln. Das Profil ist Repertoire-Vielfalt in Perfektion und Spezialisierung auf innovative und anspruchsvolle Werke, sowohl im A cappella als auch instrumentalen Bereich. Das Spektrum reicht dabei von der Musik des Mittelalters bis zu zeitgenössischen Kompositionen. Der WDR […]

Satellitenkonzert (4)

Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, Lammersdorf Kirchstrasse, Simmerath / Lammersdorf

Vor zwölf Jahren als Jugendchor gegründet zählt das S:t Jacobs Vokalensemble zu den besten Chören Schwedens. Zahlreiche höchst angesehene Preise zeigen die außergewöhnliche Qualität dieses Chores, wie den Grand Prix bei Slovakia Cantat in Bratislava/Slowakei (2010), den ehrenvollen International Harald Andersén Kammerchor-Wettbewerb in Finnland, den Concurso Coral de Tolosa im Baskenland/Spanien und die Goldmedaille beim […]

Frei

Chorsinfonisches Konzert (1): „Im Meerestreiben“

Europasaal im Eurogress Monheimsallee 48, Aachen, Deutschland

GMD Christopher Ward dirigiert bei seinem Chorbiennale-Debüt einer der größten Sinfonien des 20. Jahrhunderts. Die „Sea Symphony“ des britischen Komponisten Ralph Vaughan Williams erfordert neben einem groß besetzten Orchester und Gesangssolisten einen sehr großen Chor. Diesen Part übernimmt der Festivalchor der Chorbiennale – gebildet aus den gastgebenden Kammerchören und den internationalen Gastchören. In jedem Satz […]

Chorsinfonisches Konzert (2): „Im Meerestreiben“

Europasaal im Eurogress Monheimsallee 48, Aachen, Deutschland

  GMD Christopher Ward dirigiert bei seinem Chorbiennale-Debüt einer der größten Sinfonien des 20. Jahrhunderts. Die „Sea Symphony“ des britischen Komponisten Ralph Vaughan Williams erfordert neben einem groß besetzten Orchester und Gesangssolisten einen sehr großen Chor. Diesen Part übernimmt der Festivalchor der Chorbiennale – gebildet aus den gastgebenden Kammerchören und den internationalen Gastchören. In jedem […]

Internationales Chorkonzert (3)

Citykirche St. Nikolaus

Vor zwölf Jahren als Jugendchor gegründet zählt das S:t Jacobs Vokalensemble zu den besten Chören Schwedens. Zahlreiche höchst angesehene Preise zeigen die außergewöhnliche Qualität dieses Chores, wie den Grand Prix bei Slovakia Cantat in Bratislava/Slowakei (2010), den ehrenvollen International Harald Andersén Kammerchor-Wettbewerb in Finnland, den Concurso Coral de Tolosa im Baskenland/Spanien und die Goldmedaille beim […]

Internationales Chorkonzert (4): „Bach und Skandinavien“

Hagios Dimitrios Jesuitenstraße 6, Aachen, Deutschland

Der Kammerchor des Aachener Bachvereins mit dem neuen Namen BachVokal trifft auf einen außergewöhnlichen Männerchor aus Finnland – und in den Mittelpunkt wird gestellt die Bachrezeption in Skandinavien. Ein spannender vielversprechender Konzertabend in der besonderen Atmosphäre von der Kirche Hagios Dimitrios.   Hier Tickets online kaufen    Mieskuoro (Männerstimmen-Chor) Euga, Finnland Leitung: Visa Yrjölä   […]

Satellitenkonzert (6)

Namen-Jesu-Kirche Namen-Jesu-Kirche Bonngasse 8, Bonn, Deutschland

In freundlicher Zusammenarbeit mit dem Forum Musik & Tanz der Universität Bonn Festino Kammerchor St. Petersburg, Russland Leitung: Alexandra Makarova Kammerorchester der Universität Bonn Leitung: N.N. Eintritt frei    

Frei