Internationale
Chorbiennale
Aachen

Chorsinfonisches Konzert (2): „Im Meerestreiben“

Europasaal im Eurogress Monheimsallee 48, Aachen, Deutschland

  GMD Christopher Ward dirigiert bei seinem Chorbiennale-Debüt einer der größten Sinfonien des 20. Jahrhunderts. Die „Sea Symphony“ des britischen Komponisten Ralph Vaughan Williams erfordert neben einem groß besetzten Orchester und Gesangssolisten einen sehr großen Chor. Diesen Part übernimmt der Festivalchor der Chorbiennale – gebildet aus den gastgebenden Kammerchören und den internationalen Gastchören. In jedem […]

Internationales Chorkonzert (3)

Citykirche St. Nikolaus

Vor zwölf Jahren als Jugendchor gegründet zählt das S:t Jacobs Vokalensemble zu den besten Chören Schwedens. Zahlreiche höchst angesehene Preise zeigen die außergewöhnliche Qualität dieses Chores, wie den Grand Prix bei Slovakia Cantat in Bratislava/Slowakei (2010), den ehrenvollen International Harald Andersén Kammerchor-Wettbewerb in Finnland, den Concurso Coral de Tolosa im Baskenland/Spanien und die Goldmedaille beim […]

Internationales Chorkonzert (4): „Bach und Skandinavien“

Hagios Dimitrios Jesuitenstraße 6, Aachen, Deutschland

Der Kammerchor des Aachener Bachvereins mit dem neuen Namen BachVokal trifft auf einen außergewöhnlichen Männerchor aus Finnland – und in den Mittelpunkt wird gestellt die Bachrezeption in Skandinavien. Ein spannender vielversprechender Konzertabend in der besonderen Atmosphäre von der Kirche Hagios Dimitrios.   Hier Tickets online kaufen    Mieskuoro (Männerstimmen-Chor) Euga, Finnland Leitung: Visa Yrjölä   […]

Satellitenkonzert (6)

Namen-Jesu-Kirche Namen-Jesu-Kirche Bonngasse 8, Bonn, Deutschland

In freundlicher Zusammenarbeit mit dem Forum Musik & Tanz der Universität Bonn Festino Kammerchor St. Petersburg, Russland Leitung: Alexandra Makarova Kammerorchester der Universität Bonn Leitung: N.N. Eintritt frei    

Frei

Chorforum

Spiegelfoyer Theater Aachen Spiegelfoyer Theater Aachen, Theaterpl. 1, Aachen, Deutschland

Chorleiter der internationalen Gastchöre im Gespräch und in Aktion: Chorleiter von den internationalen Gastchören und aus Aachen sprechen nicht nur über ihre Arbeitsweisen und –Bedingungen; sie geben auch kleine Kostproben ihres Dirigier-Könnens, indem sie mit dem Publikum schon mal einige der Farewell-Lieder einstudieren. Eine Veranstaltung der Freunde & Förderer der Chorbiennale e. V. Gesprächsleitung: Prof. […]

Frei

Gesprächskonzert

Theater Aachen

Die ganze Stadt ist voller Chöre, es singt und klingt in allen Ecken. Deshalb fragen wir im Familienkonzert: Was macht eigentlich ein Chor, wie geht Singen, und was muss ich können, um in einem Ensemble mitsingen zu dürfen. Spannende Frage, die Lisa Klingenburg mit dem Publikum besprechen will. – Und dazu gibt es Kinder- wie […]

Late night Concerto: „Our own genre“

Theater Aachen

Nach der finnischen Gruppe „Rajaton“ ist dieses Jahr das A-cappella-Gesangskunst-Urgestein aus Schweden zu Gast bei der Chorbiennale in Aachen. Seit über 30 Jahren drücken die fünf außergewöhnlichen Künstler Jazz, Pop und skandinavische Folklore ihren Stempel auf, indem sie ihr ganz eigenes Genre bilden. Und begeistern immer wieder neu jedes Publikum. Das A-cappella-Gesangskunst-Urgestein feiert sein 25-jähriges […]

Internationales Chorkonzert (6): „Northern Lights“

Krönungssaal im Rathaus Krönungssaal im Rathaus, Markt, Aachen

Ein russischer Chor, der sich auch der mitteleuropäischen Barockmusik verschrieben hat und die erste historisch informierte Aufführung von Bachs Johannes-Passion initiiert hat? „Festino“ ist ein Kammerchor, bestehend aus angehenden Chordirigentinnen und –Dirigenten, ähnlich wie der Frauenchor des Glier-Instituts Kiew, der 2015 zu Gast bei der Biennale war. Und auch dort war Carmina Mundi der Gastgeber […]