Internationale
Chorbiennale
Aachen

Musikalische Leitung Sōla

Art. Dr. Kaspars Ādamsons (geb. 1985) ist seit 2004 künstlerischer Leiter des Chores „Sōla“. Er ist Dirigent an der Lettischen Nationaloper, künstlerischer Leiter des Sinfonieorchesters der Jāzeps-Vītols-Musikakademie sowie Dozent für Chordirigieren. Zudem zählt er zu den Chefdirigenten des Lettischen Sänger- und Tanzfestivals. Ādamsons arbeitet regelmäßig mit führenden Orchestern Europas, leitet internationale Meisterklassen und ist gefragter Juror. Er promovierte im Bereich Kunst und studierte Chor- und Orchesterleitung in Lettland, Estland, Belgien und Schweden – u. a. bei Daniel Harding.

Artūrs Oskars Mitrevics (geb. 1998) ist seit 2017 Dirigent bei „Sōla“. Er dirigierte bereits renommierte Orchester wie das London Symphony Orchestra, das MDR-Sinfonieorchester Leipzig und das Orchestre Victor Hugo. In Lettland arbeitet er regelmäßig mit führenden Sinfonieorchestern. Als Chordirigent wurde er mehrfach international ausgezeichnet. Neben seiner Ausbildung an der Jāzeps-Vītols-Musikakademie absolvierte er Meisterkurse bei namhaften Dirigenten wie Jorma Panula. Als Pianist widmet er sich besonders dem Lied – zuletzt mit Auftritten in der Villa Senar und beim LIEDBasel Festival.

Jurģis Rāts (geb. 2003) ist seit 2022 Teil des Leitungsteams von „Sōla“. Seine musikalische Ausbildung begann 2010 an der Rigaer Domchorschule, wo er früh solistisch in Opernproduktionen mitwirkte. Seit 2023 studiert er Orchesterleitung an der Jāzeps-Vītols-Musikakademie bei Prof. Andris Vecumnieks. Erste Dirigiererfahrung sammelte er mit dem Chor der Rigaer Domchorschule sowie als Chorleiter bei „Jasmīna“, „Skaņupe“ und dem Chor der Riga School of Economics.

Weitere Veranstaltungen