BachVokal, der Kammerchor des Aachener Bachvereins unter Leitung von Georg Hage, gilt aufgrund seiner Vielseitigkeit und Wandlungsfähigkeit als das „Chamäleon“ unter den Aachener Kammerchören. Ein Schwerpunkt des Ensembles liegt in der Alten Musik, insbesondere in anspruchsvollen bzw. selten gespielten Werken des 17. und 18. Jahrhunderts; dazu zählten zuletzt Monteverdis Marienvesper, die Psalmen Davids von Schütz sowie Bachs Messe h-Moll und sämtliche Lutherische Messen. Ebenso erfolgreich führte der Kammerchor u. a. Frank Martins Messe zusammen mit dem Bonner Kammerchor auf, außerdem Bruckners Messe e-Moll, Schönbergs Friede auf Erden sowie Duruflés Requiem. Der Chor folgte Einladungen zum 28. Benefizkonzert zur Erhaltung des Aachener Doms mit Bachs Magnificat wie auch zu einem Gastkonzert im Rahmen der Heiligtumsfahrt mit Händels Dixit Dominus.
In gleicher Weise pflegt das Ensemble das A-cappella-Repertoire von der Renaissance bis zur Moderne und zählt seit 2017 zu den Initiativchören der Internationalen Chorbiennale. Die Spielzeit 2025/2026 wird BachVokal u. a. in die Kölner Philharmonie führen.