Die jungen Sängerinnen und Sänger des Jugendkonzertchores verbinden durch ihre Leidenschaft für die klassische Musik auf beste Weise Tradition und Zukunft ihrer Stadt Dortmund, einer Metropole des Ruhrgebiets im Strukturwandel. Hier treffen bedeutende Industriedenkmäler und lebendige Kultur aufeinander. Als Botschafter tragen sie den Ruf Dortmunds durch Deutschland und in alle Welt. Es ist ein besonderes Erlebnis, den mitreißenden Chorklang und das außergewöhnliche Klangfarbenspektrum der jungen Stimmen des Jugendkonzertchores zu hören. Eine breite Gesangsausbildung sowohl im Chor- und Ensemblesingen als auch im Sologesang ermöglicht eine herausragende sängerische Kompetenz durch den Einblick in unterschiedlichste Musikgattungen: Chormusik aller Epochen von Werken für Chor a-cappella bis hin zu Oratorien und Chorsinfonik, erste Erfahrungen im solistischen Singen in Lied, Oratorium und Oper – stilistische Vielfalt und die Herausbildung eines breitgefächerten Bewusstseins für Kunst und Kultur sind die angestrebten Ziele des Ausbildungskonzeptes im Jugendkonzertchor.
Eigener Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC12HiqnBNHw0NaaPr7nTnwg