Chöre
4 Chöre der GdG grenzenlos
4 Chöre aus Richterich, Horbach und Hörn – grenzenlose Freude, Musik für Kirche und mehr, Menschen im mittleren Alter und

Aachen Hot Springs
Wir sind ein Chor, der aus Studierenden und jungen Menschen im Berufsleben besteht. Hauptsächlich singen wir Popsongs, mal a cappella,

Aachener Bachverein
Der Aachener Bachverein ist der Oratorienchor der Evangelischen Kirchengemeinde Aachen und zählt mit seinen über 120 Mitgliedern zu den traditionsreichsten

Aachener Kammerchor
Der Aachener Kammerchor wurde 1981 gegründet und steht seit 1996 unter der Leitung von Martin te Laak. Den Chor mit

Aachener Studierendenchor der KHG
Der KHG-Chor ist ein Studierendenchor, der jährlich etwa 2 Konzertprogramme unter Leitung von Ulrike Bauer erarbeitet, darunter reine a-capella-Programme, aber

aCcanto
Der Chor aCcanto trägt seit 1992 diesen Namen, weil er gerne ein wenig „daneben“ singt, wie das italienische Wort schon
Aix Muusika
Aix Muusika – das sind verrückte Chorgesangliebhaber auf dem Weg nach Tallinn/Estland zum Sängerfest. Dort singen wir mit den anderen

Aix Vocalis
Wir sind ein freier, gemischter Chor aus etwa 20 Sängerinnen und Sängern unterschiedlichen Alters. Gemeinsam erarbeiten wir uns geistliche wie

Allmänna Sången
Allmänna Sången ist der älteste akademische Chor Skandinaviens – gegründet 1830 und tief verwurzelt im Studentenleben der Stadt Uppsala. Ursprünglich

Ars Cantandi
Der Chor wurde 1931 gegründet, seit 1983 leitet ihn Hermann Godland. Das Repertoire des Ensembles umfaßt in der Hauptsache internationale
Artemisia
Zum Chor „Artemisia“ gehören derzeit 10 Chorsängerinnen und Sänger, die im Jahr 2022 aufgrund gemeinsamer Erlebnisse und deren Reflektionen aus
Avec Plaisir Vrouwenkoor
Vrouwenkoor Avec Plaisir wurde im Oktober 2011 gegründet und war ursprünglich eine kleine Gruppe Mütter, einer Grundschule in Vaals, die

BachVokal
BachVokal, der Kammerchor des Aachener Bachvereins unter Leitung von Georg Hage, gilt aufgrund seiner Vielseitigkeit und Wandlungsfähigkeit als das „Chamäleon“

Bin Singen
Der Chor besteht aus 15 Männern, das Repertoire umfasst mehrere Jahrhunderte der Chormusik. Wir singen immer a capella und streifen

Cantabile Eschweiler
Der Chor Cantabile aus Eschweiler, begeistert das Publikum seit 24 Jahren mit klassischer Chormusik . Der besondere Schwerpunkt liegt in

Cappella Aquensis
Die Cappella Aquensis verfügt als freier Konzertchor über ein umfangreiches Repertoire geistlicher und weltlicher Chormusik. Unter der musikalischen Leitung von Ulrich Brassel

Carmina Mundi
Carmina Mundi ist ein Chor mit etwa 40 Sängerinnen und Sängern, der sich seit seiner Gründung im Jahr 1983 dem

chor cantiamo aachen
Wir sind ein junger Kammerchor (2013 gegründet) mit einem breitgefächerten Repertoire anspruchsvoller chorischer Kammermusik aller Epochen und Genres, von der

CHOR courage
Der seit 1994 in der Pfarrei St. Jakob bestehende Chor trägt seinen aktuellen Namen CHOR courage seit 2009. Gesungen wird

Chor D’accord
Seit seiner Gründung 1984 gehören weltliche A-capella-Arrangements verschiedener Epochen zum Repertoire des Chores, der seit 2014 von Heike Bonczek geleitet

Chor Maranatha, GdG Monschau
Kurzbiographie 1990: lose Gruppierung 2012: Gründung Maranatha bis 2012: div Chorleiter 2012 – 2021: Leitung durch R Dederichs Jan –
Chorgemeinschaft St. Barbara Pannesheide
Die Chorgemeinschaft St. Barbara ist ein populär-geistlicher Chor der Pfarre Christus unser Friede in Herzogenrath-Kohlscheid. Das Repertoire reicht von (Neu-)

ChoriFeen
Wir, die ChoriFeen, sind ein im Jahr 2022 gegründeter Frauenchor und gehören zu St. Gregorius. Gerne gestalten wir musikalisch Go

CHORnelimünster e.V.
Wir sind ein gemischter Chor von derzeit 50 Sängerinnen und Sängern, gegründet 1999 vom damaligen Kantor Josef Eich in Kornelimünster.

Chœur de chambre Mikrokosmos Vierzon/Frankreich
Seit 1989 präsentiert Mikrokosmos eigene künstlerische Projekte unter Leitung von Loïc Pierre. Mit über 20 internationalen Preisen, 25 Schallplatten und

daChor
„daChor“ ist ein 2023 gegründeter Frauenchor in Aachen, geleitet von Ina Hagenau. Wir singen mehrstimmige Arrangements aus Pop, Jazz, Folk

Delaware Choral Scholars
Die DELAWARE CHORAL SCHOLARS – die Tournee-Formation des University of Delaware Chorale – genießen seit vielen Jahren sowohl national als

Der Junge Chor Aachen
Seit fast 60 Jahren widmet sich DER JUNGE CHOR AACHEN der a cappella-Chormusik und legt seinen Schwerpunkt auf die Interpretation von

Der letzte Schrei
Der Letzte Schrei, Aachener Chor 60 Plus, Der Letzte Schrei wurde von Angelika Zaun im September 2016 gegründet und besteht

DTNR
Tanja Raich, Angèle Frissen, Susanne Winkhold, Luc Nelissen, Renaud Clermont, Thomas Thissen – das ist die a-cappella Formation DTNR.

Eingestimmt
Frauenchor, 20 Jahre als „Dem Odysseus seine Sirenen“ jetzt unter neuer Chorleitung: Philipp Vitkov seit Juni 2024 als „Eingestimmt“ unterwegs.

einKlang
Das Ensemble einKlang gründete sich im Herbst 2006 und ist seither aktiver Teil der Aachener Chorszene. In Ihrer Musik vereinen

Ensemble Chèvremonts Mannenkoor 1912
Der Chor wurde 1912 von Jos Dortu, dem damaligen Küster-Organisten der St.-Petrus-Gemeinde im Bezirk Chèvremont der Gemeinde Kerkrade, gegründet. Das

Feynsang
Unser Name ist Programm: Ursprünglich 6 Frauen aus Aachen und der Euregio haben sich im Jahr 2013 zusammengefunden, um feinen

Figuralchor Aachen
Figuralchor Aachen Wir sind etwa 20 Sängerinnen und Sänger mit einer gemeinsamen Leidenschaft für facettenreiche A-cappella-Musik. Unter der Leitung unserer

Flow – Jugendchor der Musikschule Aachen
Sie sind jung, sie singen gut und sie sind voll im FLOW. Mit über 30 Sängerinnen und Sängern im Alter
Frauenchor Charivari
Der Frauenchor Charivari wurde Anfang 1995 gegründet und existiert unter diesem Namen seit 1996. Wir sind 20 ca. aktive Sängerinnen,

Fünflinge
Bei dem Aachener A Cappella-Ensemble „fünflinge“ ist der Slogan „pure vocals“ Programm: seit vielen Jahren bringen die fünf Sänger moderne

Gospelchor Sound’n’Soul e. V.
Mitreißend, modern, emotional: Der Aachener Gospelchor Sound’n’Soul begeistert mit energiegeladenem Gospel und anspruchsvollen Pop-Arrangements. Seit 1998 verbindet der rund 40-köpfige
Hahner Gospel- & Pop-Workshop-Chor
Der Hahner Gospel- & Pop-Workshop ist eine Initiative des St. Cäcilia Kirchenchor Hahn. Seit 2009 werden in Hahn jährlich 2

JOY 2 sing
Bei Joy 2 sing aus Aachen ist seit 2013 der Name Programm: Die Freude am gemeinsamen Singen steht im Vordergrund.

Joyful Spirit
Gegründet 2000 – wir feiern dieses Jahr unser 25 jähriges Bestehen. Der Chor wird seit Beginn von Maria Hermanns dirigiert.
Junger Chor „canto@campum“ St. Laurentius, Aachen-Laurensberg
Wir sind der junge Chor „canto@camum“ der Pfarrgemeinde St. Laurentius in der GdG-grenzenlos. Gemeinsam mit unserem Chorleiter Gregor Jeub proben

KataStrophe
Dieses Jahr feiert die KataStrophe Jubiläum. Seit 35 Jahren gibt es den Chor, der mit seinen ca. 40 Sängerinnen und
Kirchenchöre St. Cäcilia Hahn – St. Josef Schevenhütte
Die Kirchenchöre St. Cäcilia Hahn und St. Josef Schevenhütte haben seit vielen Jahren unter der gemeinsamen Chorleiterin Agata Sewera gemeinsame

KLASSIKCHOR
Der KLASSIKCHOR wurde im Mai 2000 ins Leben gerufen und widmet sich seitdem vorwiegend der klassischen geistlichen Chormusik. Die Aufführung

Kleiner Chor Breinig-Schevenhütte
Der Stolberger Chor wurde vor 23 Jahren gegründet. Das Repertoire umfasst weltliche und geistliche Chorwerke vom Barock bis zur „gemäßigten

Königlicher Kirchenchor St. Gregorius Kelmis
Der Königliche Kirchenchor St. Gregorius Kelmis wurde im Jahre 1858 gegründet und kann somit auf eine 165-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Die
Königlicher Männergesangverein MARIENCHOR Eupen / Belgien
Der KGL. Männergesangverein Marienchor wurde 1905 durch Willy Nommer aus der Musikerfamilie Mommer gegründet und war zuerst der Kirchenchor der

Koninklijk Heerlens Mannenkoor Sint Pancratius
Der Königliche Heerlens Männerchor St.Pancratius ist einer der größeren Männerchöre in der Region. Der Verein, wurde gegründet in 1878 gegründet
Laudate!
Laudate! ist ein vierstimmiger gemischter Chor, der sich für neues geistliches Lied und Taizé-Gesänge ebenso begeistert wie für Pop, Rock,

LAUTSTARK
Egal, ob Take on me von a-ha, Music von John Miles oder Fix you von Coldplay: was a-capella geht, machen

Lovely Mr. Singing Club
Der Lovely Mr Singing Club ist in der Region eine Institution in Sachen a-cappella Gesang! Bereits seit 1990 treten Klaus

Madrigalchor Aachen
Der Madrigalchor Aachen wurde 1978 gegründet und besteht heute aus rund 30 begeisterten Sängerinnen und Sängern. Unter der Leitung seines

Männer-Gesangverein Liederkranz Würselen 1884 e.V.
Der MGV Liederkranz Würselen war bis 2007 5 x Meisterchor und ab 2007 Konzertchor, Es kam zum Chorleiterwechsel. Ab 2020

Männergesangverein Cäcilia Raeren
Der Männergesangverein Cäcilia Raeren VOG kann seit seiner Gründung im Jahr 1854 auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurückblicken. Zu Beginn als

Männervokalensemble Aachen e.V.
Das Männervokalensemble Aachen e.V. wurde im Jahr 2017 gegründet und besteht heute aus 18 Sängern zwischen 18 und 35 Jahren.

Mustard Seed Faith Choir
Der Aachener Gospelchor Mustard Seed Faith feierte letztes Jahr sein 20jähriges Jubiläum. Der stimmstarke Chor unter der Leitung von Mats

NotaBene
Wir sind ein gemischter Chor, entstanden vor mehr als 20 Jahren. Die Stücke, die wir singen, suchen wir gemeinsam mit

O-Ton
Songs from the Radio Singen macht glücklich! Es kommt nicht von ungefähr, dass in Deutschland rund 3 Millionen Menschen in

ohrKohr
Das Aachener Vokalensemble ohrkohr wurde im Jahre 1990 von Lutz Felbick und einigen ambitionierten Sänger*innen gegründet. In seiner langen und

Paragraph 24
Der ukrainische Chor „Paragraph 24“ wurde im November 2022 gegründet. Es war eine Initiative des Vereins „Ukrainer in Aachen“.

Popchor 11.0
Der Popchor 11.0 der Musikschule Aachen präsentiert im Juli 2025 ein mitreißendes Konzertprogramm mit Bandbegleitung im Depot. Freuen Sie sich

PopChorn
„PopChorn“ wurde ursprünglich als privater Viertelchor im Frankenberger Viertel gegründet. Mittlerweile singen aber auch zahlreiche Mitglieder aus ganz Aachen und

Promise
Promise ist ein junge dynamische Vocal Gruppe der Musikschule der Stadt Aachen. Promise steht für jung, spielerisch, herausfordernd, talentiert aber
S’Nana
30 Damen aus Belgien unter der Leitung von Antoni Sykopoulos singen seit 30 Jahren Weltmusik in mehrere Sprachen.

Sinfonischer Chor Aachen
Der Konzertchor des Sinfonieorchester Aachen feierte im Januar 2020 sein 200-jähriges Bestehen. Die Gründung des Chores als »Singe Academie« geht

Sing-A-pur
Sing-A-pur vereint 18 Singstimmen zu einem klangvollen Ensemble. Sinn für Groove, Spaß an schrägen Harmonien und die Freude an der

Sōla
Seit seiner Gründung im Jahr 1998 ist der Chor „Sōla“ der Lettischen Kulturakademie ein aktiver und regelmäßiger Teilnehmer an zahlreichen

sonórChor
Der im Mai 2019 gegründete Seniorenchor der Pfarre St. Jakob zählt aktuell ca. 60 Teilnehmende und trägt den Namen „sonórChor“.

St. Marien-Gesangverein Aachen-Horbach
Männerchor St. Marien-Gesangverein Aachen-Horbach Traditionschor aus dem Jahre 1864, aber mit frischen Ideen. Nach dem Motto „Imagine“ konnten in 2024

Tafelgold
Tafelgold besteht seit mehr als zehn Jahren. Die Stimmen: Sopran, Alt, Tenor und Bass. Die Gesangsstücke sind eigene Kompositionen, mit

taktlos
Chorisch gepunktet – kabarettistisch gestreift, das ist seit über 35 Jahren das Erfolgsrezept von taktlos. Die siebenFrauen und eine Pianistin

TonArt, Chor der Musikschule der Stadt Jülich
TonArt wurde 2012 von Martin te Laak gegründet im Rahmen der Vokalwerkstatt Jülich. 2013 hat TonArt den Sparda Musikpreis in

Vocal Group Odeon
Vocal Group Odeon ist eine Acapella Gruppe aus Maastricht unter der Leitung von Jacqueline Nelissen. Sie singen Popsongs wie gelegentlich

Vocal Journey
Vocal Journey ist der Pop-Chor der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Die jungen Sängerinnen und Sänger freuen sich darauf,

Voglia Cantata
Unter dem Motto „LustSingen“ begann 2007 die Geschichte von VogliaCantata. Die Motivation ist seitdem unverändert: Singen, was Freude macht!Das musikalische

Vokalensemble Carmina Viva St. Vith/Belgien
Carmina Viva aus St. Vith (Belgien) entstand im Jahre 1998 und steht seit 2012 unter der musikalischen Leitung von Rainer